In-House Seminare zahlen sich aus!
Neue Normen, neue Produkte, neue Richtlinien, neue Gesetze.
Wer kennt sich da noch aus? Wer soll da den Überblick bewahren?

Die Baubranche ist ständigen Veränderungen unterworfen. In allen technischen Bereichen ständig am Ball zu bleiben stellt viele Unternehmen vor harte Herausforderungen.
Dies gilt für das Bauwesen und das Baunebengewerbe generell und ganz besonders für das heikle Thema der Gebäudehülle. Vom Keller bis zum Dach muss dem Bauherrn am Ende des Tages ein dichtes Gebäude übergeben werden, denn kein Bauherr bestellt einen undichten Keller oder einen Wasserschaden beim Flachdach!
Fortbildung und Schulung sind daher für jeden Techniker, Bauleiter oder Projektleiter ein Gebot der Stunde. Und um dem möglichst effizient gerecht zu werden, sind In-House Seminare ein probates Mittel der Weiterbildung.
Der Vortragende kommt ins Haus. Die Inhalte und Themen können auf die Bedürfnisse der Teilnehmer zurechtgelegt werden. Auch die Dauer einer Schulung (von 2, 4, 6 oder 8 Stunden) wird individuell angepasst. Besonders beliebt sind Halbtages-Seminare mit einer Dauer von 4 Stunden.
Angeboten werden Schulungen zu folgenden Themen:
▶︎ Das Flachdach - Bauschäden und deren Vermeidung
Von den normativen Mindestanforderungen bis zu wertvollen Tipps für die Praxis
▶︎ Bauwerksabdichtung erdberührter Baukörper
Vom Lastfall bis zur richtigen Ausführung der Bauwerksabdichtung
Von der Weissen, Braunen, Gelben bis zur Schwarzen Wanne
Von der Bitumenbahn bis zur Spritzabdichtung
▶︎ Braune Wanne im Hochbau
Richtlinie Braune Wanne, Anwendungen, Detaillösungen, etc.
▶︎ Installation bzw. Nachrüstung von PV-Anlagen auf Flachdächern
Was muss dabei alles beachtet werden?
Termine und Preise gerne auf Anfrage!
Für Fragen stehe ich ihnen gerne zur Verfügung.
Dipl.Ing. Dr. techn. Hannes Lehner
+43-(0)660 - 68 277 09
office@sv-lehner.at