Zahlt sich Baubegleitung durch einen Sachverständigen aus?

11. Januar 2021

Diese Frage läßt sich wohl klar mit JA beantworten!


Bei jedem Bauvorhaben gibt es für den Bauherren unzählige Entscheidungen zu treffen und sich in Fragen der Qualität an einen Sachverständigen zu wenden, ist in jedem Fall eine gute Entscheidung!


Ein unabhängiger Sachverständiger kann bereits vor Ausführung einer Bauleistung durch Begutachtung der Planung seinen Beitrag zur Vermeidung von Planungsfehlern leisten.


Bei regelmäßiger, stichprobenartiger Betreuung des Bauvorhabens dokumentiert der unabhängige Sachverständige die Ausführung der Bauleistung, kontrolliert deren Fortschritt und Qualität und achtet auf vertragskonforme Umsetzung. Der unabhängige und neutrale Sachverständige agiert im Bedarfsfall als Vermittler zwischen den Interessen des Bauherrn und den ausführenden Firmen. Als Fachmann auf seinen Spezialgebiet kennt er die einschlägigen Normen und Richtlinien und er sorgt dafür, dass dieses Wissen auch auf der Baustelle zum Einsatz kommt. Er führt schrittweise Abnahmen durch und leistet einen wichtigen Beitrag zur Vermeidung von Baufehlern und teuren Folgeschäden!   

Gerade bei komplexen Großbaustellen macht sich der Einsatz eines oder mehrerer fachspezifischer Gutachter bezahlt. Der unabhängige und neutrale Sachverständige unterstützt mit seiner Dienstleistung der Baubegleitung den Bauherren in gleicher Weise, wie die Örtliche Bauaufsicht, die Bauleitung und die ausführenden Unternehmen.


Für Rückfragen stehe ich ihnen gerne zur Verfügung!




Dipl.-Ing. Dr. Hannes Lehner

Bausachverständiger / Baugutachter

+43 660 68 277 09

office@sv-lehner.at; www.sv-lehner.at


Download als PDF
von office 12. Februar 2024
Die Gefahr von Dachlawinen steigt! Eine unterbrochene Modulanordnung, verstärkte Schneegitter und Modulheizungen können helfen, das Problem in den Griff zu bekommen!
von office 12. Februar 2024
Wann muss durch den Handwerker gewarnt werden?
Mehr anzeigen