Mitglied im Bundesverband für Schimmelsanierung und Technische Bauteiltrocknung

Hannes Lehner • 14. Januar 2019

Weiterbildung lohnt sich! Mitglied ab 2019!

Es freut mich Ihnen bekanntgeben zu können, dass der Vorstand des Bundesverbandes für Schimmelsanierung und Technische Bauteiltrocknung ( www.bv-schimmel ) meinen Antrag auf Mitgliedschaft einstimmig angenommen hat.

Wesentliche Voraussetzung für eine Mitgliedschaft ist ein umfangreiches Expertenwissen, welches im Rahmen einer modularen Ausbildung durch den Verband vermittelt wird. Jedes der drei Spezialseminare (Vermeidung - Beurteilung - Sanierung) wurde meinerseits durch eine Zertifizierungsprüfung, die von der MA 39 abgehalten wurde, erfolgreich absolviert.

Das Ziel des bundesweit tätigen Fachverbands ist es, Ihnen eine fachgerechte Sanierung durch Sachkenntnis zu ermöglichen. Zu diesem Zweck wurden durch den Bundesverband verbindliche Qualitätskirterien entwickelt. Für zertifizierte Mitglieder des Bundesverbandes stellen diese die Grundlage ihrer Arbeitsweise dar.

Regelmäßige Auditverfahren, welche besonders zur Prüfung der Mitgliedschaft von ExpertInnen durchgeführt werden, evaluieren die Einhaltung der Qualitätskriterien. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Gütekriterien ist eine Unabhängigkeit zwischen Gutachter und Sanierungsbetrieb. Nur dadurch kann gewährleistet werden, dass keine Interessenskonflikte auftreten.

"Unabhängigkeit ist ein Gewinn für alle!"


Dipl.-Ing. Dr. Hannes Lehner
Bausachverständiger / Baugutachter
+43 660 68 277 09
office@sv-lehner.at; www.sv-lehner.at

Download als PDF
von office 12. Februar 2024
Die Gefahr von Dachlawinen steigt! Eine unterbrochene Modulanordnung, verstärkte Schneegitter und Modulheizungen können helfen, das Problem in den Griff zu bekommen!
von office 12. Februar 2024
Wann muss durch den Handwerker gewarnt werden?
Mehr anzeigen